Themen
- Bulli Camper (9)
- Bulli Ausbau (1)
- Business Camper (1)
- Campingplätze (8)
- Campingzubehör (1)
- Freizeit & Adventure (2)
- Tech & Gadgets (1)
- Ziele (14)
- Ziele in Deutschland (8)
- Ziele in Europa (2)
Der Spreewald zählt zu den schönsten Orten der Welt und ist seit 1991 als UNESCO-Biosphären-Reservat gelistet. Er liegt ca. 100 Kilometer südöstlich von Berlin in Brandenburg. Auf 2600 Quadratkilometern lassen sich insgesamt 267 Kilometer auf der Spree in vielen verästelten Wasserwegen per Boot, Paddel, Kahn oder SUP erkunden. Aber auch zahlreiche gut ausgebaute Fahrrad- und Wanderwege entlang des Spree Netzes laden zum ausgiebigen Erkunden ein.
Das grüne Venedig von Brandenburg
Diese üppige Wald-, Moor- und Auenlandschaft in Brandenburg besteht aus Erlen, Linden, Eichen, Birken, Weiden und Kiefern, wo sogar früher von Bären und Wölfe zuhause waren. Das Wasser bestimmt den Lebensrhythmus der dort lebenden Menschen. Fast jedes Wasser Grundstück verfügt über einen kleinen Hafen und einen Kahn. Sogar die Post wird im Spreewald auf dem Kahn ausgetragen.

Bildquelle: Blickgewinkelt.de
Die Kultur der Sorben und Wenden entdecken
Die dort lebenden Sorben haben die Kulturlandschaft entscheidend geprägt. Wer den Spreewald besucht, sollte sich hier auch ein wenig mit der sorbisch-wendischen Kultur und Tradition, ihren Osterbräuchen in den zahlreichen Museen vor Ort und der slawischen Sprache beschäftigen, die heute aktiv noch von ca. 20.000 Menschen besprochen wird. Alle Beschilderungen im Spreewald sind zweisprachig deutsch/sorbisch.







Spreewald Impressionen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Camping in ruhiger Atmosphäre
Viele Campingplätze befinden sich direkt am Wasser in idyllischer Lage, besonders in den Orten Burg, Lübbenau, Lübben und am Schwielochsee. In fast unberührter Landschaft lässt es sich wunderbar mit dem Bulli auf dem Campingplatz mitten im Biosphärenreservat Spreewald aushalten.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Beste Reisezeit
Mai bis Oktober.
Kontinentales Klima prägt den Spreewald. Im Sommer ist es warm und teilweise neblig. Der wärmste Monat ist der Juli mit durchschnittlich 18° bis 19° C.
Unser Wellness- und Restaurant Tipp
Einen erholsamen Wellnesstag können Reisende in der Spreewaldtherme in Burg erleben. Das lässt sich mit einem Restaurantbesuch mit typischen Spreewälder Speisen in der “Gaststätte Alter Bahnhof” abrunden. Hier bekommt ihr eure Getränke mit einer Modelleisenbahn an den Tisch gefahren. Ein Erlebnis für klein und groß. Unbedingt vorher einen Platz reservieren!