Wandern bis zum Felsenglühen
Man könnte meinen, man wäre am Gran Canyon gelandet aber es sind die Altschlossfelsen im Pfälzerwald, die ihren Namen von einer Burg bekommen haben, welche vor vielen hundert Jahren auf die Felsentürme
gebaut wurde, nun aber längst zur Ruine zerfallen ist. Die Felsengruppe aus Buntsandstein ist etwa 1,5 Kilometer lang und bis zu 30 Meter hoch. Das Naturdenkmal könnt ihr über einen schmalen Pfad besteigen und von oben den Ausblick über die Region genießen.
Ein außergewöhnliches Wandererlebnis ist die Wandertour über den „Altschlosspfad“ im Luftkurort Eppenbrunn, welche an den mächtigen bizarren Felsentürmen und Felsenwändern vorbei führt. Diese sind im Laufe der Jahre durch Wetter, Wind, Wasser, sprengenden Frost & dörrende Hitze geformt worden. Ein Highlight ist das „Felsenglühen“, welches ihr am besten in der ersten Aprilhälfte um circa 19 Uhr an der Südseite erleben könnt. Wenn die schillernden Rottöne miteinander verschmelzen, müsst ihr die Kamera zücken.
Aber neben der grandiosen Felslandschaft sind auf der Tour auch noch weitere Höhepunkte zu entdecken, wie zum Beispiel die „Hohlen Felsen“, traumhafte Landschaftsbilder, Seen und der „Bach ohne Grenzen“.
Camping bei den Altschlossfelsen
Die besten Campingplätze auch für den Winter sind hier zu finden.